28. September 2008
Zeitenwechsel
Ach wie geil. Dachte nicht, dass ich zu meinen Lebzeiten noch mitbekomme, wie die CSU in Bayern die absolute Mehrheit verplempert. Frage des Tages ist wohl, ob FDP oder Freie Wähler als erstes übers Stöckchen der CSU springen werden. So berauscht, wie Guide Westerwelle ob der eigenen Wichtigkeit als viertstärkste Partei zu sein scheint, würde ich mal stark auf die "Liberalen" tippen. Außerdem spannend, welche christlich-sozialen Köpfe innerhalb der nächsten Tage noch rollen werden. Die SPD ist trotz gleichbleibend miesem Ergebnis ihre Rolle als Selbstzerfleischer Nummer eins zumindest in Bayern für die nächsten Wochen los.
25. September 2008
Sizilien die Zweite
![]() |
12. September 2008
Bedrohungen überall
Bill Gates hätte wohl nicht nur Torten ins Gesicht bekommen, wenn bekannt geworden wäre, dass Microsoft sich das Recht vorbehält, im Systemhintergrund ständig Screenshots von den Tätigkeiten des Users zu machen oder per Fernzugriff beliebige Anwendungen zu löschen. Bei Apple ist das alles klein Problem. Sieht ja so schnuckelig aus, das kleine iPhone. Mir kommt jedenfalls so schnell kein Apfel ins Haus. Ich wiederhole mich, aber wie groß wäre der Aufschrei, wenn die Bad Guys von Microsoft so agieren würden? Bei all diesen Bedrohungen läuft wenigstens der neue Teilchenbeschleuniger in der Schweiz einwandfrei. Interessante Livecams dazu gibt es hier. Falls sich doch noch ein schwarzer Loch auftut, bleibe ich davon hier vielleicht länger verschont. Dahin verdrücke ich mich jetzt nämlich erstmal für 10 Tage. Arrividerci.
10. September 2008
Humor bei der Post
Nitsch: "Ich hätte hier ein Paket"
Postbeamter (verständnislos blickend): "Und was soll ich damit?"
Nitsch (sich verwirrt fragend, ob es für den Paketversand mittlerweile eigene DHL-Shops gibt): "Ich würds gerne aufgeben"
Postbeamter (mit neugierigem Blick): "Ja wollen Sie es denn nicht mehr haben?"
Nitsch (sich klar werdend, dass am Schalterschergen ein Comedian erster Güte verloren gegangen ist): "Ah, ich verstehe, wir haben ein kleines Scherzerl gemacht!"
Postbeamter: "Hihi..."
Postbeamter (verständnislos blickend): "Und was soll ich damit?"
Nitsch (sich verwirrt fragend, ob es für den Paketversand mittlerweile eigene DHL-Shops gibt): "Ich würds gerne aufgeben"
Postbeamter (mit neugierigem Blick): "Ja wollen Sie es denn nicht mehr haben?"
Nitsch (sich klar werdend, dass am Schalterschergen ein Comedian erster Güte verloren gegangen ist): "Ah, ich verstehe, wir haben ein kleines Scherzerl gemacht!"
Postbeamter: "Hihi..."
4. September 2008
John Wayne auf Abwegen
Habe neulich antiquarisch eine Biographie von John Wayne erstanden. Wer dieses Buch über den rauchenden, saufenden und erzkonservativen Westernhelden mit markigen Macho-Sprüchen wohl bisher gelesen hat? Ein Stempel auf der Umschlaginnenseite gibt darüber Auskunft: "Evangelische Mutter-Kind-Kurklinik und Sanatorium Selent". Nur ein Frauenhaus oder die EMMA-Redaktion wäre noch lustiger gewesen...
1. September 2008
Es tönen die Dächer
Meine Wohnung grenzt zur einen Seite auf einen großen Innenhof. Eines der umliegenden Häuser besitzt ein Appartement mit üppiger Dachterrasse. Dort scheint unlängst ein professioneller Musiker eingezogen zu sein, der seine Nachbarn an schönen Tagen kostenlos mit wirklich gut gespielter klassischer Musik erfreut. An einem sonnigen Sonntagvormittag um elf von sanften Geigenklängen geweckt zu werden, hebt sich wohltuend vom wochentäglichen Wecker-Terror ab. Mich wunderte allerdings, dass es in Anbetracht einer nicht unerheblichen Anzahl von Proll-Nachbarn noch nicht zu Beschwerden gekommen ist. Anscheinend ist auch in Zeiten von DSDS und Big Brother im einfachen Volk noch eine gewisse Rest-Ehrfurcht vor musischer Kultur vorhanden. Dachte ich. Denn prompt schallte es gestern Vormittag von einem anderen Balkon: "RUHE BITTE!" Immerhin. Der Schwabinger Proll ist höflich und benutzt das Wort "bitte".
P.S. Noch was ganz anderes: Eine interessante Seite mit Tools rund um die DSL-Beschleunigung gibt es hier. Besonders die Firmenphilosophie hat es mir angetan.
P.S. Noch was ganz anderes: Eine interessante Seite mit Tools rund um die DSL-Beschleunigung gibt es hier. Besonders die Firmenphilosophie hat es mir angetan.
Abonnieren
Posts (Atom)